Deutsch
  • Lokalisierung
  • Internationalisierung
  • i18n
  • l10n
  • ui_locales
  • Spracheinstellungen

Lokalisieren Sie Ihre Logto-Anmeldeseite mit OIDC ui_locales

Gestalten Sie die Anmeldung für jeden Benutzer wie eine native Erfahrung. In diesem Tutorial lernst du, wie du mit dem Standardparameter ui_locales von OIDC die Sprache der Logto-Anmeldeoberfläche und der zugehörigen E-Mails zur Laufzeit festlegst.

Charles
Charles
Developer

Verschwenden Sie keine Wochen mit Benutzerauthentifizierung
Bringen Sie sichere Apps schneller mit Logto auf den Markt. Integrieren Sie Benutzerauthentifizierung in Minuten und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kernprodukt.
Jetzt starten
Product screenshot

Warum ui_locales verwenden?

Logto unterstützt bereits mehrsprachige Inhalte und die automatische Erkennung, aber manchmal möchtest du die Sprache gezielt für eine bestimmte Interaktion festlegen:

  • Produkte für mehrere Organisationen mit unterschiedlichen Sprachpräferenzen pro Organisation
  • Deep Links aus Kampagnen in einer bestimmten Sprache
  • Produktseiten mit lokalisierten CTAs, die die Anmeldung in der gleichen Sprache beginnen
  • A/B-Tests für lokalisierte Onboarding-Prozesse

Außerdem ist ui_locales ein Standardparameter, der von vielen Identitätsanbietern und SDKs unterstützt wird.

Was ui_locales bewirkt

  • Setzt die Sprache der Anmeldeoberfläche für die aktuelle Interaktion (das erste unterstützte Tag gewinnt)
  • Beeinflusst die Lokalisierung von E-Mails für Nachrichten, die durch diese Interaktion ausgelöst werden
  • Stellt den ursprünglichen Wert als Variable uiLocales in E-Mail-Vorlagen zur Verfügung (z. B.: „Angeforderte Sprachen: {{uiLocales}}“)

Mehr dazu in der Referenz: UI locales Doku.

Voraussetzungen

  • Ein Logto-Tenant (Cloud oder OSS)
  • Eine mit Logto integrierte Anwendung (Quick-Starts)
  • Mindestens eine zusätzliche Sprache in der Anmeldeerfahrung aktiviert (Lokalisierte Sprachen)

Optional, aber hilfreich:

  • Benutzerdefinierte E-Mail-Vorlagen oder vom Anbieter verwaltete Vorlagen aktiviert, um die E-Mail-Lokalisierung in Aktion zu sehen (E-Mail-Vorlagen)

Option 1: ui_locales über SDK extraParams verwenden

Mit Logto SDKs kannst du während der Anmeldung zusätzliche OIDC-Parameter übergeben. Füge ui_locales zu extraParams hinzu:

Hinweise:

  • Gib eine mit Leerzeichen getrennte Liste von BCP 47 Tags an. Logto wählt das erste Tag, das in der Sprachbibliothek deines Tenants vorhanden ist (z. B. fr-CA, anderenfalls fr, sonst en).
  • Gilt pro Interaktion – die Standardsprache deines Tenants wird nicht geändert.
  • Du kannst ui_locales mit anderen Standard- oder benutzerdefinierten Parametern kombinieren (z. B. login_hint, organization_id oder Vorgaben für den ersten Bildschirm).

Option 2: ui_locales zur authorize URL hinzufügen

Wenn du die OIDC-Authorization-Request manuell (oder über einen generischen OIDC-Client) aufbaust, füge ui_locales direkt ein:

So werden E-Mails lokalisiert

Wenn eine Interaktion eine E-Mail auslöst (z. B. einen Verifizierungscode), löst Logto die Sprache in folgender Reihenfolge auf:

  1. ui_locales (erstes unterstütztes Tag)
  2. Andernfalls automatische Erkennung über den HTTP-Header Accept-Language
  3. Andernfalls Standardsprache des Tenants

Danach versucht Logto, eine benutzerdefinierte E-Mail-Vorlage zu finden, die zur ermittelten Sprache und Vorlage passt; falls keine gefunden wird, wird auf die Standardvorlage des Connectors zurückgegriffen.

Providerverwaltete Vorlagen (z. B. Postmark, HTTP Email): Logto übermittelt sowohl uiLocales als auch locale an deinen Anbieter. Wenn ui_locales gesetzt ist, verwendet locale das erste unterstützte Tag aus ui_locales.

Siehe: E-Mail-Vorlagen-Lokalisierung.

Referenzen