Deutsch
  • Anmeldung
  • Benutzerprofil erfassen
  • Benutzerdaten

Online-Anmeldeformular-Builder: Von Authentifizierung bis zur Erfassung von Benutzerprofilen

Erstelle hochkonvertierende Anmeldeformulare mit dem No-Code-Builder von Logto. Aktiviere Plug-and-Play-Authentifizierung (E-Mail, Telefon, Benutzername, Social, SSO) und füge benutzerdefinierte Profilfelder mit flexiblen Komponenten hinzu.

Ran
Ran
Product & Design

Verschwenden Sie keine Wochen mit Benutzerauthentifizierung
Bringen Sie sichere Apps schneller mit Logto auf den Markt. Integrieren Sie Benutzerauthentifizierung in Minuten und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kernprodukt.
Jetzt starten
Product screenshot

Stell dir Folgendes vor: Ein potenzieller Kunde entdeckt dein großartiges Produkt, ist begeistert davon, was es für ihn tun kann, klickt auf den leuchtenden „Jetzt starten“-Button ... und verlässt deine Seite innerhalb von Sekunden wieder. Kommt dir das bekannt vor? Du bist nicht allein. Das Anmeldeformular ist das digitale Äquivalent zum ersten Date – vermasselst du es, gibt es selten eine zweite Chance.

Im heutigen hyperkompetitiven digitalen Umfeld ist dein Registrierungsformular nicht nur ein Werkzeug zur Datenerfassung – es ist dein Schlachtfeld für Konvertierungen. Der Unterschied zwischen einem durchdachten Authentifizierungs-Erlebnis und einem generischen, schwerfälligen Formular kann entscheidend sein: Entweder für explosives Wachstum oder stagnierende Nutzergewinnung.

Hier kommt der revolutionäre No-Code-Anmeldeformular-Builder von Logto ins Spiel. Das ist nicht nur eine weitere Auth-Lösung; es ist deine Geheimwaffe, um neugierige Besucher in engagierte Nutzer zu verwandeln und gleichzeitig die Profil-Daten zu sammeln, die wirklich personalisierte Erlebnisse ermöglichen.

Was jedes Anmeldeformular braucht

Jedes hochkonvertierende Anmeldeformular braucht zwei grundlegende Elemente, die perfekt zusammenspielen:

Tatsächlich funktionierende Authentifizierung

Dein Authentifizierungssystem ist wie der Türsteher eines exklusiven Clubs – es muss sicher, aber nicht einschüchternd sein. Clevere Unternehmen bieten mehrere Einstiegspunkte: Klassische Benutzername/Passwort-Kombinationen für sicherheitsbewusste Nutzer, Verifizierung per E-Mail oder Telefon für Praktiker, Social-Sign-ins für Bequemlichkeitsorientierte und Enterprise-SSO für die Firmenkundschaft. Magisch wird es, wenn Nutzer ohne Hürden ihre bevorzugte Methode wählen können.

Strategische Sammlung von Benutzerprofilen

Über die grundlegende Frage „Wer bist du?“ hinaus sammeln clevere Produkte Profil-Daten, die echten geschäftlichen Nutzen bringen. Gemeint sind persönliche Details, die Anpassungen ermöglichen, Kontaktpräferenzen, die Spam-Beschwerden reduzieren, und geschäftsspezifische Informationen, die Segmentierung möglich machen. Für B2C-Produkte können dies Präferenzdaten sein, die Empfehlungen verbessern. Für B2B-Anwendungen sind es Unternehmensgröße, Branche und Rollenangaben, um gezielte Onboardings zu bieten.

Die goldene Regel? Sammle nur das, was du sofort brauchst, den Rest holst du dir nach und nach, je mehr Nutzer:innen mit deinem Produkt interagieren.

Warum jedes kommerzielle Produkt ein strategisches Anmeldeformular braucht

Hier ein ernüchternder Realitäts-Check: Laut FormStack-Studie 2023 brechen 67 % der Nutzer ein Formular dauerhaft ab, wenn sie beim Anmeldeprozess auf Hindernisse stoßen. Noch erschreckender? Google-Daten zeigen: 92 % der Nutzer verlassen eine Website, wenn der Anmeldeprozess länger als 3 Minuten dauert.

Doch jetzt wird es spannend: Unternehmen mit optimierten Anmeldeformularen erzielen Konversionsraten, die um 25 % über dem Branchendurchschnitt liegen, und Firmen, die Social-Sign-in-Optionen nutzen, erreichen bis zu 42 % bessere Abschlussquoten.

Dein Registrierungsformular ist nicht nur ein Tor, sondern dein erstes Verkaufsgespräch, der Handschlag deiner Marke – oft der Moment, an dem sich entscheidet, ob aus einem neugierigen Besucher ein treuer Kunde wird. In SaaS-Unternehmen kann schon eine Steigerung der Sign-up-Conversion um 10 % zu Millionen zusätzlicher jährlicher wiederkehrender Einnahmen führen.

Die Herausforderung? Die Nutzerregistrierung ist nur die Spitze des Identity-Management-Eisbergs. Moderne Produkte brauchen Authentifizierungssysteme, die vom Start-up-MVP bis zur Enterprise-Plattform ohne Probleme skalieren. Genau hier transformieren Identity-as-a-Service-Plattformen wie Logto das Spielfeld – und machen aus monatelanger, komplexer Entwicklung ein paar Stunden smarte Konfiguration.

Bereit, die Transformation live zu sehen? Sieh dir an, wie Logto die Nutzerregistrierung von einer technischen Herausforderung zu einem Wettbewerbsvorteil macht:

Schritt 1: Individuelles Branding – mach es zu deinem

Der erste Eindruck zählt innerhalb von Millisekunden, und dein Registrierungsformular sollte wie eine natürliche Erweiterung deiner Marke wirken. Die Branding-Engine von Logto verwandelt generische Auth-Screens in markenkonforme, vertrauenswürdige Erlebnisse.

Lade dein Logo hoch, definiere Markenfarben, aktiviere Dark-Mode-Support und passe das Favicon für professionellen Feinschliff an. Mehrsprachigkeit und Links zur Rechtssicherheit sind integriert. Gehe zu Konsole > Anmelde-Erlebnis > Branding und konfiguriere alles in wenigen Minuten.

Schritt 2: Anmeldung und Konfiguration der Anmeldemethoden

Konfiguriere deine Authentifizierungsmethoden, um maximale Sicherheit und Nutzerkonversion zu erreichen:

Flexible Registrierungsoptionen:

  • E-Mail/Telefon/Benutzername: Unterstütze mehrere Identifizierer-Typen mit E-Mail/SMS-Verifizierung und Passworterstellung
  • Social-Sign-in-Integration: Verringere Registrierungsbarrieren mit vorkonfigurierten Verbindungen zu großen sozialen Netzwerken
  • Enterprise SSO: Aktiviere Unternehmens-Authentifizierung für B2B-Anwendungen

Weitere Ablauf-Konfiguration:

  • Anmeldemethoden: Lege fest, welche Authentifizierungswege Nutzer:innen für wiederkehrende Besuche nutzen können
  • Passwort-Wiederherstellung: Richte vergessene Passwortflüsse mit diversen Wiederherstellungsoptionen ein
  • Account-Verknüpfung: Erlaube Nutzer:innen, mehrere Authentifizierungsmethoden mit einem Konto zu verknüpfen

sign-up-method.png

Diese Einstellungen sorgen dafür, dass dein Anmeldeformular unterschiedlichste Nutzerpräferenzen unterstützt und gleichzeitig ein der Anwendung angemessenes Sicherheitsniveau wahrt.

Schritt 3: Zusätzliche Benutzerdaten (fortgeschrittene Funktionen) erfassen

Hier verwandelt sich der Anmeldeformular-Builder von Logto in deine geheime Conversion-Optimierungswaffe. Das Feature „Benutzerprofil erfassen“ macht aus einer Basis-Registrierung eine clevere Datenerfassung, die Personalisierung ermöglicht, ohne die Abschlussraten zu ruinieren.

Gehe zu Konsole > Anmelde-Erlebnis > Benutzerprofil erfassen.

Logto bietet primitive und zusammengesetzte Feldtypen für echte Anwendungsfälle.

  • Textfelder erfassen alles von Namen bis Berufsbezeichnungen – mit intelligenter Längenprüfung.
  • Zahlenfelder nehmen Alter, Unternehmensgröße oder Erfahrungsjahre mit Bereichsprüfung auf.
  • Datumsfelder unterstützen internationale Formate, da nicht alle dasselbe Datumsformat nutzen.
  • Dropdowns erleichtern die Auswahl von Branchen, Abteilungen oder Ländern.
  • Checkboxen helfen bei Präferenzen und Einwilligungen, ohne Nutzer:innen zu überfordern.
  • URL-Felder validieren automatisch Social-Profile und Webseiten.
  • Eigenes Validieren nötig? Regex-Felder erzwingen spezielle Formate, wie für Mitarbeiter-IDs oder andere proprietäre Datentypen.

Die zusammengesetzten Felder machen es noch interessanter.

  • Vollständige Namensfelder kombinieren intelligent Vor-, Mittel- und Nachnamen.
  • Adressfelder sammeln vollständige Ortsangaben mit anpassbaren Komponenten, je nach regionalem Bedarf.

collect-user-profile.png

Jedes Feld wird durch gezielte Anpassung zur Konversions-Chance.

  • Labels, Beschreibungen und Platzhalter geben klare Hinweise, ohne die Oberfläche zu überladen.
  • Typbezogene Einstellungen stellen sicher, dass jedes Feld optimal für seinen Datentyp funktioniert. Z. B. Min/Max-Längen für Text, Wertebereiche für Zahlen, Formatvorgaben für URLs, Datenformat für Datumsangaben, Standardwert bei Checkboxen usw.
  • Pflichtfelder vs. optionale Felder: So balancierst du deine Datensammelziele mit der Realität von Abschlussraten.

customize-profile-fields.png

Zurück zur Benutzerprofil erfassen-Listenansicht vereinfacht die Drag-and-Drop-Oberfläche das Umordnen der Felder, während die Echtzeit-Validierung für ein optimales Nutzererlebnis sorgt, bevor du live gehst.

Schritt 4: Teste mit den out-of-the-box-Anmeldeflows

Gehe zu Konsole > Anmelde-Erlebnis und klicke auf „Live Preview“. Mit der Live-Vorschau durchläufst du den gesamten Anmeldeprozess genau so, wie es deine Nutzer tun werden. Teste jede Authentifizierungsmethode, prüfe das Verhalten der Felder, kontrolliere Markenkonsistenz und Überprüfung der mobilen Darstellung.

Erstelle Testkonten, um die komplette Nutzerreise zu validieren, und verwalte diese über Konsole > Nutzerverwaltung.

sign-up-form.png

Schritt 5: Veröffentlichen und integrieren

Logto trifft dich genau da, wo du deinen Workflow und deine technischen Vorlieben hast – mit Integrationswegen, die zu deinem Team passen.

Die umfassende SDK-Bibliothek von Logto verkürzt die Integration von Wochen auf wenige Stunden. Frontend-SDKs für React, Vue, Angular und Vanilla JavaScript bringen direkt UI-Komponenten mit. Backend-SDKs gibt’s für Node.js, Python, .NET, Java und Go für eine nahtlose serverseitige Authentifizierung. Mobile SDKs decken React Native, iOS und Android ab. Framework-spezifische Integrationen sind für Next.js, Express und Spring Boot optimal.

Oder du nutzt eine No-Code-Integrationslösung via Cloudflare mit Protected App, wenn du Logto Cloud verwendest.

Gehe zu Konsole > Anwendungen für ausführliche Anleitungen, Codebeispiele und Quickstart-Vorlagen, angepasst an deinen Tech-Stack.

Prinzipien hochkonvertierender Anmeldeformulare

Hochkonvertierende Registrierungsformulare zu bauen, heißt, zwischen Anspruch und Nutzerpsychologie zu balancieren:

  • Soziale Authentifizierung steigert Abschlussraten um 20–40 %, da Passworthürden wegfallen
  • Jedes weitere Formularfeld kann die Conversion um 10–15 % verringern – frage daher zunächst nur das Wichtigste ab
  • Intelligente MFA wird erst bei der zweiten Anmeldung abgefragt statt Barrieren beim ersten Schritt zu schaffen
  • Nutze Fortschrittsanzeigen bei mehrstufigen Abläufen und Echtzeitvalidierung, die Fehler direkt verhindert

Der No-Code-Anmeldeformular-Builder von Logto setzt diese Prinzipien automatisch um und sorgt für maximale Conversion sowie Nutzerzufriedenheit – bei gleichzeitiger Einhaltung von Sicherheitsstandards auf Enterprise-Niveau.

Fazit

Effiziente Anmeldeformulare zu erstellen erfordert keine monatelange Entwicklung mehr – und es muss kein Kompromiss zwischen Nutzererlebnis und Sicherheit mehr sein. Mit der No-Code-Lösung von Logto kann dein Team ausgefeilte Registrierungsformulare erstellen, die Besucher:innen in Nutzer:innen verwandeln und die Benutzerprofil-Daten sammeln, die personalisierte Erlebnisse ermöglichen.

Logto macht aus der Nutzerregistrierung eine Wettbewerbsvorteil bringende Funktion, die deine Business-Kennzahlen antreibt.

Bereit, deine Nutzerregistrierung zu transformieren?

Logto Cloud bietet produktionsreifen Auth sofort einsatzbereit:

Der kostenlose Development-Tenant erlaubt, alle Features ohne Einschränkung zu testen. Die Free Tier beinhaltet bis zu 50.000 MAUs – ideal, um deinen Product-Market-Fit zu validieren. Der Pro-Tarif startet bei nur 24 $/Monat für wachsende Unternehmen mit erweiterten Features und größeren Limits. Enterprise-Lösungen bieten individuelle Deployments und dedizierten Support für Skalierung.

Du willst alles selbst hosten? Logto OSS ist die komplette Open-Source-Identity-Plattform – mit vollem Funktionsumfang zur unabhängigen Bereitstellung.

Starte noch heute mit deinem perfekten Anmeldeformular →

Hör auf, Nutzer:innen durch Reibung zu verlieren. Gewinne sie mit dem intelligenten Anmeldeformular-Builder von Logto. Deine Conversion-Statistiken und deine Nutzer:innen werden es dir danken.