Deutsch
  • logto
  • preisgestaltung
  • zusatz
  • erklärung
  • beispiel

Logto-Zusatzpreisgestaltung: Eine einfache Erklärung

In diesem Artikel erklären wir die Zusatzpreisgestaltung in Logto auf einfache Weise mit Beispielen.

Guamian
Guamian
Product & Design

Verschwenden Sie keine Wochen mit Benutzerauthentifizierung
Bringen Sie sichere Apps schneller mit Logto auf den Markt. Integrieren Sie Benutzerauthentifizierung in Minuten und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kernprodukt.
Jetzt starten
Product screenshot

Bei Logto ist unser Pro-Plan vollständig selbstbedienbar und wurde für Transparenz entwickelt, sodass du deine Abrechnung leicht verstehen und verwalten kannst. Mit unserer jetzt geltenden Zusatzpreisgestaltung wird dir dieser Artikel dabei helfen, deine Rechnung besser zu verstehen.

Die Struktur verstehen

Wie du bereits weißt, sieht die Grundstruktur so aus:

In der Konsole findest du einen Abschnitt „Deine nächste Rechnung“ im Bereich der Mandanteneinstellungen, in dem du deine bevorstehenden Gebühren überwachen und steuern kannst.

Anzeige der nächsten Rechnung

Aufschlüsselung der Posten

Bitte beachte, dass nur wenige Funktionen Teil der Zusatzstruktur sind.

Gleichzeitig bietet Logto auch ein Pay-as-you-go- und ein anteiliges Preismodell an, um sicherzustellen, dass du unsere Dienste bequem optimal nutzen kannst.

Inkludiertes KontingentZusätzliche Kosten
Tokens100k0,08 $ pro Mo / 100 danach
Machine-to-Machine-Apps18 $ monatlich pro Stück
API-Ressourcen34 $ monatlich pro Stück
Enterprise SSO048 $ monatlich pro Stück
Multi-Faktor-AuthentifizierungN/A48 $ monatlich
OrganisationUnbegrenzt48 $ monatlich
Mandantenmitglieder38 $ monatlich pro Stück

Wenn wir diese Faktoren in Betracht ziehen, lautet der Algorithmus:

  1. zusatz_preis_einheit: Der Einheitspreis dieses Add-Ons
  2. hinzugefügte_menge: Die Menge an Add-Ons, die der Benutzer im aktuellen Abrechnungszyklus hinzugefügt hat
  3. entfernte_menge: Die Menge an Add-Ons, die der Benutzer im aktuellen Abrechnungszyklus entfernt hat
  4. anteilige_verbleibende_zeit_beim_erstellen: anteilige verbleibende Zeit im aktuellen Zyklus, wenn du die Ressourcen ERSTELLST
  5. anteilige_verbleibende_zeit_beim_löschen: anteilige verbleibende Zeit im aktuellen Zyklus, wenn du die Ressourcen LÖSCHST
  6. verbleibende_menge: die Menge, die für eine konsistente Abrechnung im nächsten Zyklus benötigt wird

Schauen wir uns zwei Beispiele an, um zu sehen, wie es funktioniert.

Beispiel 1: Konsistente Abrechnung ohne Änderungen

Deine Rechnung bleibt konsistent, wenn du keine Änderungen vornimmst, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Posten.

Wenn du zum Beispiel im Pro-Plan bist und 2 SSO-Dienste verwendest, bleibt deine Rechnung konsistent, solange du keine Änderungen vornimmst.

Beispiel 2: Hinzufügen von Add-Ons oder Änderungen werden deine bevorstehenden Rechnungen beeinflussen

Dies wird deine bevorstehende Rechnung je nach Fall ein wenig anders machen. Der Algorithmus funktioniert trotzdem.

Fall 1: Du hast den Pro-Plan ohne Add-Ons abonniert und nur 10 Tage lang das Enterprise SSO getestet.

Wenn dein Abonnement am 5. jedes Monats erneuert wird und du am 20. ein Enterprise SSO hinzufügst, verwendest du es in diesem Monat für 15 Tage. Wenn du das Enterprise SSO am 30. löscht, bedeutet das, dass du es nur 10 Tage genutzt hast.

Fall 2: Du hast den Pro-Plan ohne Add-Ons abonniert. Nach dem Hinzufügen und Entfernen von API-Ressourcen hast du schließlich 5 API-Ressourcen genutzt

In diesem Fall hast du Add-On-Features während dieses Abrechnungszyklus aktualisiert, sodass die Änderungen auf deiner nächsten Rechnung angezeigt werden. Der erste Monat nach der Änderung könnte leicht höher sein. Deine Rechnung wird den Grundpreis von 16 $, Zusatzkosten für nicht abgerechnete Nutzung und die volle Gebühr für den nächsten wiederkehrenden Zyklus enthalten.

Dein Abrechnungszyklus beginnt am 1. jedes Monats, und du hast die ersten 3 kostenlosen API-Ressourcen genutzt. In diesem Monat hast du zwei Aktionen durchgeführt:

  1. Am 5. hast du 4 weitere Ressourcen hinzugefügt.
  2. Am 15. hast du 2 dieser Ressourcen gelöscht.

Infolgedessen wirst du für den kommenden Zyklus konstant 2 API-Ressourcen zur Verfügung haben.

Wie wird die Add-On-Nutzungszeit bestimmt?

Wir verwenden ein Pay-as-you-go-Modell, und du fragst dich vielleicht, was passiert, wenn du häufig Ressourcen hinzufügst oder entfernst. Das Add-On wird als genutzt betrachtet, solange es aktiv ist. Keine Sorge—unser System, unterstützt von Stripe, berechnet deine Nutzung auf die Sekunde genau, um eine genaue Abrechnung basierend darauf sicherzustellen, wie lange jede Ressource genutzt wird.

Wenn du dich vom Pro-Plan abmeldest, erstatten wir die ungenutzten Zusatzkosten, und der Betrag wird von deiner Schlussrechnung abgezogen.

Wir hoffen, dass du die Preisgestaltung mit Leichtigkeit und Vertrauen verwalten kannst. :)