Deutsch
Logto-Update Mai 2023
Logto-Produktaktualisierungen für Mai 2023
Diesen Monat haben wir unsere Produktqualität verbessert und mehrere Artikel veröffentlicht, die zeigen, wie man Logto als OAuth- oder OIDC-Identitätsanbieter verwendet:
- Vereinfachen Sie die OAuth- und OIDC-Authentifizierung mit Logto
- Implementieren Sie die Benutzerauthentifizierung von ChatGPT-Plugins mit Logto
- Vereinfachen Sie die Outline-Authentifizierung mit Logto
Cloud und Preisgestaltung
- Logto Cloud wird diesen Sommer offiziell gestartet! Machen Sie sich bereit für ein erstaunliches Erlebnis.
- Wir setzen derzeit den letzten Schliff an unseren Preisplänen. Sie sind so konzipiert, dass sie Ihr Nutzerengagement berücksichtigen und sicherstellen, dass Sie eine faire und angemessene Abrechnung erhalten, auch wenn Ihre App plötzliche Nutzerspitzen erfährt.
Funktionsaktualisierungen
Einführung der Konfiguration "Immer Refresh-Token ausgeben" für Web-Apps

Das Aktivieren dieser Umschaltung stellt sicher, dass Refresh-Token immer ausgegeben werden, unabhängig davon, ob prompt=consent in der Autorisierungsanfrage enthalten war oder ob offline_access im Scope angegeben wurde.
Hinzufügen von Management-APIs zur Verknüpfung sozialer Identitäten mit Benutzern
- POST
/users/:userId/identitieszum Verknüpfen einer sozialen Identität mit einem Benutzer - POST
/connectors/:connectorId/authorization-urium die Autorisierungs-URI für einen Connector zu erhalten
OpenAPI (Swagger) Verbesserungen
Abgesehen von Interaktions-APIs sind API-Antwortschemata und Statuscodes jetzt in /api/swagger.json verfügbar. Es ist auch verfügbar unter https://docs.logto.io/api/.

Patch-Updates
- Verbesserte Kompatibilität durch das Parsen von Anfragen mit dem
application/jsonContent-Type für/oidcAPIs. - Automatische Synchronisation von vertrauenswürdigen sozialen E-Mail- und Telefoninformationen für neu registrierte Benutzer, unabhängig von der Konfiguration der Anmeldekennung.
- Zum Beispiel: Bisher, wenn die "E-Mail" nicht als Anmeldekennung gesetzt war (was bedeutete, dass ein gültiger E-Mail-Connector konfiguriert und aktiviert werden musste) und die Google-Anmeldung hinzugefügt wurde, wurden die E-Mails neuer Benutzer nicht synchronisiert.
- Ab v1.4.0 wurde diese Anforderung entfernt, da "nur soziale Anmeldung"-Szenarien in realen Fällen nicht ungewöhnlich sind.
- Deaktivieren der PKCE-Anforderung für traditionelle Web-Apps. Jetzt sollte Logto mit den meisten Projekten integriert werden können, die OAuth-Identitätsanbieter wie ChatGPT-Plugins unterstützen.

