Logto Blog

Entdecken Sie Logto und erkunden Sie zahlreiche Ressourcen zu Authentifizierung, Autorisierung, Identitätsmanagement, offenen Standards (OAuth, OpenID Connect, SAML) und mehr.

Alle Beiträge

  • Cover
    Top-Coding-Agenten 2025: Tools, die dir beim Bauen wirklich helfen
  • Cover
    Vibe Code mit Lovable AI und Logto: Baue deine App und manage Login-Flows in Rekordzeit
  • Cover
    Vibe-Code mit Cursor und Logto: Deine App schnell bauen und Login-Flows handhaben
  • Cover
    Wie Manus den Login-Status und Benutzeranmeldedaten im Cloud-Browser verwaltet
  • Cover
    Was sich verändert hat und was sich in Authentifizierung und Identität für agentische Apps nicht verändert hat
  • Cover
    Einführung von MCP Auth - Plug-and-play Authentifizierung für MCP-Server
  • Cover
    Warum Ihr Produkt OAuth 2.0 und OIDC benötigt – Besonders im AI-Zeitalter
  • Cover
    A2A vs MCP: Zwei komplementäre Protokolle für das aufkommende Agenten-Ökosystem
  • Cover
    Tiefgehende Überprüfung der MCP-Autorisierungsspezifikation (Ausgabe vom 26.03.2025)
  • Cover
    Was ist MCP (Model Context Protocol) und wie funktioniert es?
  • Cover
    Logto Cloud Multi-Region-Unterstützung - Japan-Region kommt bald
  • Cover
    Erstellen Sie eine Multi-Tenant-SaaS-Anwendung: Ein vollständiger Leitfaden von Design bis Implementierung
  • Cover
    HTTP-Statuscode 401 oder 403? Wie sich Authentifizierungs- und Autorisierungsfehler unterscheiden
  • Cover
    SSO vs SAML, für alle erklärt
  • Cover
    Was ist ein Einmal-Passwort (OTP)?
  • Cover
    Übersicht über JWT-Signierungsalgorithmen
  • Cover
    JWT vs Session-Authentifizierung
  • Cover
    Was ist OIDC: Von warum wir es brauchen bis wie es funktioniert
  • Cover
    SAML vs OIDC
  • Cover
    Was ist Client Assertion in der OAuth 2.0 Client-Authentifizierung?